zurück

C-Junioren Landesklasse, St. 1

SV Blau-Weiß 90 Neustadt/​Orla vs. ZFC Meuselwitz
3 : 1

Ein bitterer Tag voller Stolz und Erkenntnisse


Nach dem emotionalen Sieg gegen den Tabellenführer in der Vorwoche stand für uns am Sonntag, den 23.03.2025, das nächste Spitzenspiel an. Diesmal ging es zum Tabellenzweiten SV Blau-Weiß Neustadt/Orla – eine Mannschaft, die für ihre körperbetonte Spielweise und Effizienz bekannt ist. Trotz einiger Ausfälle von Schlüsselspielern reisten wir mit Selbstvertrauen an, bereit, erneut eine starke Leistung zu zeigen.

Das Spiel begann aus unserer Sicht perfekt: Bereits nach drei Minuten konnten wir durch ein Abstaubertor in Führung gehen. Doch die Freude währte nur kurz. Ein individueller Fehler führte fast postwendend zum 1:1-Ausgleich (6. Minute). Von diesem Gegentreffer zeigten wir uns zunächst beeindruckt. Die Gastgeber setzten auf ihre robuste Spielweise und lange Bälle, während wir Schwierigkeiten hatten, Struktur und Ruhe in unser Spiel zu bringen. In der 22. Minute leisteten wir uns einen weiteren Fehler in der Hintermannschaft, den Neustadt eiskalt bestrafte. Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, wirkte dieser Rückschlag wie ein Weckruf. Plötzlich fanden wir besser in die Partie, bekamen mehr Kontrolle, verbesserten unser Positionsspiel und zeigten Mut im Spielaufbau. Bis zur Halbzeit erspielten wir uns zwei hochkarätige Chancen, die jedoch ungenutzt blieben.

In der Pause nahmen wir Anpassungen vor, stellten auf eine Dreierkette um und gingen bewusst ins Risiko. Unser Ziel war klar: Wir wollten nicht nur den Ausgleich, sondern den Auswärtssieg. Entscheidend war, die Gastgeber nicht ihr Spiel aufziehen zu lassen – lange Bälle konsequent zu verteidigen und den Gegner früh zu stören. Was folgte, war eine zweite Halbzeit, die zu den besten der gesamten Saison gehörte. Defensiv standen wir nahezu perfekt, ließen kaum noch etwas zu und attackierten den Gegner aggressiv. Mit klugem Passspiel, schnellen Verlagerungen und hohem Tempo setzten wir Neustadt konstant unter Druck. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der verdiente Ausgleich fallen würde. Fünf hochkarätige Chancen erarbeiteten wir uns allein in diesem zweiten Abschnitt. Doch der gegnerische Torwart wuchs über sich hinaus, parierte mehrfach überragend oder wurde in letzter Sekunde von seinen Mitspielern unterstützt. Selbst nach Standards fehlte uns das letzte Quäntchen Glück. Dann der bittere Nackenschlag: Einer der seltenen Vorstöße der Gastgeber führte zu einer Ecke – einer, die aus unserer Sicht unberechtigt war. Und als wir uns einen weiteren Abwehrfehler leisteten, nutzte Neustadt die Gelegenheit eiskalt aus. 3:1. Doch auch nach diesem erneuten Rückschlag blieben unsere Jungs ruhig. Kein Aktionismus, keine Undiszipliniertheiten – stattdessen weiter konsequentes und mutiges Offensivspiel. Bis zum Schlusspfiff kämpften wir, blieben fokussiert und glaubten an unsere Chance. Doch an diesem Tag sollte es einfach nicht sein.

So schmerzhaft die Niederlage auch ist, wir verlassen den Platz mit erhobenem Haupt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir das Spiel über weite Strecken dominiert, unsere Spielidee durchgesetzt und einen mutigen Fußball gespielt. Es zeigt sich, dass unser Weg der richtige ist – auch wenn der Erfolg nicht immer sofort sichtbar ist. Entwicklung ist kein Fahrstuhl, sondern eine Treppe. Und wir werden weiterhin Stufe für Stufe nach oben gehen. Unser Fußball basiert nicht auf bloßem Verteidigen oder planlosem Gebolze, sondern auf Mut, Struktur und Spielfreude. Und genau dieser Ansatz wird sich langfristig durchsetzen. Denn eines ist sicher: Unsere Mannschaft wächst – taktisch, spielerisch und körperlich. Und irgendwann werden wir für solche Leistungen auch belohnt.

Sport frei