|
||
Derby-Revanche in Altenburg – 1:6-Sieg als verdienter Lohn harter ArbeitNach der ärgerlichen Niederlage am vergangenen Wochenende stand für unsere C1-Junioren Wiedergutmachung auf dem Programm – und die Mannschaft hat eindrucksvoll gezeigt, dass sie mit Druck umgehen kann. Am Donnerstagabend (27.03.2025 – Anstoß 17 Uhr) gelang uns auf dem Kunstrasen nahe der Skatbank-Arena ein souveräner 1:6 (1:3)-Erfolg gegen Motor Altenburg. Damit haben wir nicht nur die bittere 1:3-Niederlage der Vorwoche vergessen gemacht, sondern auch eine sportliche Antwort geliefert, die kaum deutlicher hätte ausfallen können. Doch es war nicht nur das Ergebnis, das uns Trainer mit Stolz erfüllt – sondern vor allem die Art und Weise, wie dieser Sieg zustande kam. Von der ersten Minute an war erkennbar, dass die Jungs nicht nur gewinnen, sondern ein Statement setzen wollten. Wir haben nicht einfach nur „gut gespielt" – wir haben dominiert, agiert, überzeugt! Von Beginn an waren wir die spielbestimmende Mannschaft und übernahmen die Kontrolle über das Spielgeschehen. Früh erspielten wir uns hochkarätige Chancen und belohnten uns mit der verdienten Führung. Auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Gastgeber, der erneut nach einem langen Ball hinter unsere Abwehr fiel, brachte uns nicht aus dem Konzept. Stattdessen blieben die Jungs ruhig, hielten an unserem Plan fest und antworteten mit noch mehr Spielfreude. Was wir auf dem Platz zeigten, war kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis harter Trainingsarbeit. Die Jungs setzten genau das um, was wir uns vorgenommen hatten: ein Spiel mit Struktur, Geduld und intelligentem Ballbesitz. Immer wieder fanden wir Lösungen gegen die Defensive des Gegners, kombinierten uns präzise nach vorn und erspielten uns zahlreiche Torchancen. Dass wir zur Halbzeit „nur" mit 1:3 führten, war der einzige kleine Kritikpunkt – denn gemessen an unserer Überlegenheit hätte der Vorsprung bereits deutlicher ausfallen müssen. Nach der Pause zeigte die Mannschaft eindrucksvoll, dass sie nicht nachlassen wollte. Wir hielten das Tempo hoch, ließen den Ball mit beeindruckender Sicherheit durch die eigenen Reihen laufen und suchten geduldig nach der nächsten Lücke in der gegnerischen Abwehr. Altenburg hatte dem kaum noch etwas entgegenzusetzen – unser Spiel wirkte fast erdrückend, während der Gegner zunehmend ratlos wurde. Besonders erfreulich war die mentale Reife, die unser Team an den Tag legte. Anstatt sich nach dem dritten oder vierten Treffer zurückzulehnen, spielten die Jungs weiter mit derselben Intensität und dem klaren Ziel, sich für die harte Arbeit im Training zu belohnen. Drei weitere Tore im zweiten Durchgang besiegelten den auch in dieser Höhe hochverdienten 1:6-Erfolg. Natürlich hätten es noch mehr Treffer sein können – die Qualität unserer Offensivaktionen war zweifellos vorhanden. Doch das ist Jammern auf hohem Niveau, denn was wir an diesem Abend gesehen haben, war eine Mannschaft, die sich als echte Einheit präsentiert hat: taktisch diszipliniert, spielerisch reif und mit dem unbedingten Willen, sich weiterzuentwickeln. Dieser Erfolg ist für uns Trainer mehr als nur eine schöne Momentaufnahme – er ist der Beweis, dass wir als Team auf dem richtigen Weg sind. Eine solche Leistung kommt nicht von ungefähr. Sie ist das direkte Ergebnis der intensiven Trainingsarbeit, der Einstellung und des Engagements, das die Jungs Woche für Woche zeigen. Es macht uns unglaublich stolz zu sehen, wie die Mannschaft wächst, sich weiterentwickelt und mit so viel Überzeugung auftritt. Genau das sind die Momente, für die wir als Trainer auf dem Platz stehen. Dieser Sieg gibt uns Rückenwind für die kommenden Aufgaben – und die nächste Herausforderung wartet bereits am Samstag mit dem Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten VfB GW 1990 Erfurt. Hier gilt es, die gezeigte Leistung zu bestätigen und weiter an unseren Details zu arbeiten. Die Jungs sind hochmotiviert – und nach diesem beeindruckenden Auftritt zweifeln wir keine Sekunde daran, dass sie wieder alles auf den Platz bringen werden. Sport frei! |