FRAUEN GEWINNEN IN GRIMMA
Am vergangenen Sonntag kam es auf dem Sportplatz Kössern zum ersten Aufeinandertreffen mit der Spielgemeinschaft Grimma/Klinga-Ammelshain.
Die Gastgeber sind ein junges Team, neu in der Liga. Nachdem das Hinspiel am grünen Tisch entschieden wurde, konnte sich unser Trainerteam beim Matchplan nicht spezifisch einstellen. Man erwartete eine „Wundertüte". Der ZFC kam schlecht ins Spiel, tat sich schwer im Spielaufbau und scheiterte schon an den einfachsten Dingen. Es entwickelte sich auf beiden Seiten ein Spiel ohne erkennbare Struktur. Stattdessen war die Partie geprägt von langen hohen Bällen und viel „Pingpong". Auf beiden Seiten fand das Spielgeschehen eher zwischen den Abwehrreihen statt, in Strafraumnähe drang man selten vor, zwingende Torchancen wurden in Halbzeit eins kaum erarbeitet. Nach einem 0:0 zur Pause und Versuchen, durch taktische Umstellung mehr Stabilität ins Spiel zu bringen, konnten wir uns nach 66. Minuten durch einen Elfmeter in Führung bringen. Die Spielgemeinschaft machte nun noch einmal Druck und drängte auf den Ausgleich. Glücklicherweise war es der ZFC der in der 72. Minute erneut einnetzte. Über den Spielverlauf betrachtet, war der Sieg nicht unverdient. Dennoch muss man feststellen, dass die Mädels alles andere als eine Glanzleistung auf den Platz gebracht haben.
Nun heißt es Mund abputzen und Fokus finden, denn am kommenden Sonntag steht das TOP-Spiel auf dem Programm. Es gastiert der aktuelle Ligaprimus SG Rotation Leipzig auf der Glaserkuppe. Wir können gespannt sein, beide Teams haben Ambitionen auf die Meisterschaft. Unsere Gäste (derzeit 2 Spiele weniger auf dem Konto als der ZFC) haben bisher nur ein Spiel verloren, während wir eine Niederlage und zwei Unentschieden einstecken mussten. Diese eine Niederlage kassierte Rotation allerdings gegen unser Team. Im Hinspiel konnten wir uns nach einem leistungsgerechten 0:0 zur Pause am Ende eindeutig mit 4:0 durchsetzen. Wir sind uns sicher, dass das kommende Duell ein harter Kampf wird, da Rotation mit Sicherheit diese Niederlage kritisch analysiert und die entsprechenden Schlüsse daraus gezogen hat. Doch auch der ZFC geht mit großer Motivation ins Spiel, da ein Sieg wichtig wäre, um weiter oben mitzuspielen und den Traum von der Meisterschaft am Leben zu erhalten. Um 14:00 Uhr ist Anstoß der Partie. Hier brauchen wir einmal mehr die besondere und lautstarke Unterstützung unserer Fans!
|