|
|
C2-Junioren siegen gegen den TabellenzweitenNach dem erfolgreichen Rückrundenauftakt in der Vorwoche wollten unsere Schützlinge im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten nachlegen. Am 15.03.2025 begrüßten wir die Tabellennachbarn der SpG SV Schmölln/Gößnitz auf der Glaserkuppe. Bislang kreuzten sich die Wege beider Mannschaften bereits zweimal in dieser Saison: In der Liga behielten wir auswärts mit 2:1 die Oberhand, im Pokal mussten wir uns jedoch daheim mit 1:2 geschlagen geben. Es war also ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten. Zusätzlich gingen wir leicht dezimiert in die Partie, da einige unserer Jungs in der C1 aushelfen durften. Dennoch war klar: Wir wollten dieses Spiel gewinnen und uns in der Tabelle vorne festsetzen. Dementsprechend motiviert erfolgten sowohl die Ansprache als auch die Erwärmung – bei den Jungs waren keine Anzeichen von Schwäche oder Zweifel zu erkennen. Das Spiel begann ungewohnt früh um 9 Uhr auf unserem heimischen Kunstrasen. Die ZFC-Jungs waren jedoch von Beginn an hellwach und gingen bereits nach zwei Minuten durch einen sehenswerten Distanzschuss im Anschluss an einen Eckball in Führung. Auch danach hielten wir das Tempo hoch, setzten die Gäste unermüdlich früh unter Druck, spielten attraktiven Fußball – insbesondere in der gegnerischen Hälfte – und kreierten zahlreiche Torchancen. Gleichzeitig hielten wir den Ball weit weg von unserem eigenen Tor, sodass Schmölln nur durch Fernschüsse und Standards etwas Gefahr ausstrahlen konnte. Leider stand die Sonne so ungünstig tief, dass einer dieser Distanzschüsse nach etwa einer halben Stunde im Winkel einschlug. Das Spiel war plötzlich auf den Kopf gestellt. Trotzdem riefen unsere Jungs weiterhin eine starke Leistung ab. Zur Halbzeit stand es aus unserer Sicht unverdient 1:1, da wir das Spiel über weite Strecken kontrolliert und uns etliche hochkarätige Chancen erarbeitet hatten, während die Gegner nur wenige gefährliche Aktionen hatten. In der Pause galt es, die Mannschaft für eine großartige erste Halbzeit zu loben und zu motivieren, im zweiten Abschnitt genauso weiterzumachen. Mit der gezeigten Spielweise waren alle sehr zufrieden, und es war nur eine Frage der Zeit, bis wir uns für unsere Dominanz belohnen würden. Die Jungs hatten verstanden, erspielten sich weiterhin Chance um Chance – doch das gegnerische Tor schien wie vernagelt. Der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Mitte der zweiten Halbzeit mussten wir dann einen Schockmoment überstehen: Die Gäste überspielten mit einem langen Ball unsere Abwehrkette, und ihr Stürmer lief allein auf unseren Torhüter zu. Mit etwas Glück und Geschick überstanden wir diese Situation unbeschadet. Danach ging nochmal ein spürbarer Ruck durchs Team und wir erhöhten den Druck erneut. Insgesamt erspielten wir uns ein Chancenverhältnis von 18:4. In der Schlussphase hieß es dann „all in" – mit einem weiteren Stürmer auf dem Feld belohnten wir uns spät, aber hochverdient, durch ein Jokertor. Auch wenn der Siegtreffer erst kurz vor Schluss fiel, war er das Ergebnis einer herausragenden Teamleistung, unermüdlichen Einsatzes und einer spielerisch überzeugenden Vorstellung. Die Jungs haben nie aufgegeben und sowohl in den Zweikämpfen als auch im Spielaufbau ihr Können gezeigt. Unter dem Strich gibt es an diesem Spieltag nur einen Kritikpunkt: die Chancenverwertung. Trotz der Vielzahl an erspielten Möglichkeiten fehlte es uns in einigen Szenen an der nötigen Präzision. Dennoch spricht die Art und Weise, wie wir uns diese Chancen herausgearbeitet haben, Bände. Die Trainer waren unglaublich stolz auf die Leistung der Jungs. Es war eine beeindruckende Vorstellung, die zeigt, wie gut sich die Mannschaft als Team entwickelt hat. Wir sind glücklich, dass der Siegtreffer noch fiel und wir den verdienten Erfolg letztlich sicher nach Hause bringen konnten. Weiter so, Jungs! Sport frei! |