ZIPSE HOLT AUCH GEGEN ZWICKAU EIN UNENTSCHIEDEN


Nach dem 3:3 beim HFC Chemie holte unsere Mannschaft auch gegen den Tabellenvierten aus Zwickau ein Remis. Am Ende hieß es bei dem rassigen Testspiel, welches am Mittwoch, dem 15.01.2025, auf dem Kunstrasen der Meuselwitzer bluechip-Arena stattfand, 2:2. Anders als in Lieskau beim Test gegen Halle geriet unser ZFC früh in Rückstand, den die Zwickauer Mitte der ersten Halbzeit sogar noch ausbauen konnten. Zipse blieb jedoch dran, verkürzte noch vor der Pause und konnte kurz vor Ultimo den hochverdienten Ausgleichstreffer erzielen.

Schmuddelwetter und mittwochs 14.30 Uhr, da kommen nicht viele Zuschauer, hieß es vorher, und dennoch: 50 Zuschauer, darunter auch einige Zwickauer, waren zum Kunstrasenplatz unserer heimischen bluechip-Arena gekommen, um den Test zwischen dem Regionalliga-Zwölften ZFC Meuselwitz und dem Tabellenvierten FSV Zwickau zu sehen. Sie sahen in den ersten Minuten einen energisch auftretenden Gastgeber, der die ersten Angriffe fuhr und dabei ansehnliche Spielzüge zeigte. Kurz darauf waren auch die Gäste im Spiel und nach einem langen Ball nutzte Lucas Albert die Gelegenheit, überwand Zipse-Keeper Justin Fietz und erzielte das 0:1 (9'). Mit der frühen Führung im Rücken erarbeitete sich der FSV Zwickau ein optisches Übergewicht und machte ordentlich Druck. So hatte Yannic Voigt nur zwei Zeigerumdrehungen später die gute Möglichkeit, auf 0:2 zu stellen, scheiterte aber an Justin Fietz (11‘). Nach einem Eckball in der 21. Spielminute fiel dann doch der zweite Treffer für die Gäste. Lukas Eixler hatte sich nach oben geschraubt und köpfte die Kugel in die Maschen. Justin Fietz war zwar noch dran, konnte aber den zweiten Gegentreffer nicht mehr verhindern. Doch so nach und nach kämpfte und auch spielte sich unser ZFC zurück ins Spiel und erarbeitete sich ein paar gute Gelegenheiten. Bedauerlicherweise scheiterte Daniel Haubner mit einem schönen Schuss nach 28 Minuten, genauso wie Tino Schmidt mit seiner Direktabnahme (36‘), die ebenfalls über das Zwickauer Tor ging. Zipse ließ jedoch nicht locker und wenige Augenblicke später zappelte das Leder doch noch im Kasten der Gäste. Einen sehenswerten Zipsendorfer Angriff, eingeleitet von Lirim Hoxha, schloss David Pfeil überlegt zum 1:2 ab (37‘). Da es für unseren ZFC noch zwei weitere gute Tormöglichkeiten gab, die leider ungenutzt blieben, wäre ein 2:2 eigentlich verdient gewesen. Aber so ging es mit der knappen Gästeführung in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde wie zu Testspielen üblich wieder munter durchgewechselt. Die ersten guten Möglichkeiten hatte wieder unser ZFC. So wurde ein Kopfball von Felix Rehder vom Gäste-Keeper über den Querbalken gelenkt (49‘) und auch der Kopfball nur eine Minute später von Florian Hansch wurde von Lucas Hiemann glänzend pariert (50‘). Unsere Mannschaft war nun am Drücker und zeigte auch spielerisch, dass sie sich nicht verstecken muss. Man hatte den Tabellenvierten gut im Griff und arbeitete weiter nach vorn. Nach gut einer Stunde dann mal wieder eine gute Gelegenheit für die Gäste. Lucas Albrecht, Torschütze zum 0:1, versuchte sich mit einem Schuss, den aber Lukas Sedlak, der in den zweiten 45 Minuten das Zipsendorfer Tor hütete, entschärfen konnte (62‘). Dann war aber wieder Zipse dran und arbeitete am Ausgleich. Zu Beginn der Schlussviertelstunde gab es nach einem Foul am stark aufspielenden Daniel Haubner einen Freistoß. Da Luca Bürger noch angeschlagen ist und Tino Schmidt schon ausgewechselt wurde, versuchte sich Florian Hansch, jagte den Ball aber über den Kasten (76‘). Die Zuschauer am Zaun waren sich einig: Egal, wie der Test ausgehen sollte, unser ZFC hatte sich hier und heute gut verkauft und ein Unentschieden mehr als verdient. So sollte es dann auch kommen. Hatte man gegen den HFC noch kurz vor Abpfiff den Ausgleichstreffer bekommen, konnte man hier und heute in der 88. Spielminute noch das 2:2 bejubeln. Daniel Haubner setzte sich nach gutem Zuspiel gut durch und vollendete ins lange Eck. So konnte er am Ende seinen starken Auftritt noch mit dem hochverdienten Ausgleichstreffer krönen.

Fazit: Unsere Mannschaft hat nach dem Halle-Spiel erneut einen guten Auftritt hingelegt und gezeigt, dass sie sich nicht verstecken muss. So sah es am Ende auch Zipse-Trainer Georg-Martin Leopold. Vor allem spielerisch sah es stellenweise richtig vielversprechend aus. Am Samstag testet unser ZFC dann beim Oberligisten in Grimma.

Angestoßen wird dann um 13 Uhr.

P.S. Besten Dank an unseren Detlef für die Bilder.

Für Zipse spielten: Lukas Sedlak, Justin Fietz, Jan Halasz, Lirim Hoxha, Tino Schmidt, David Pfeil, Hendrik Wurr, Johannes Pistol, Fabian Raithel, Nils Schätzle (C), Daniel Haubner, Leon Schmökel, Felix Rehder, Bastian Burghold, Thomas Rotfuß, Theo Teßmer, Nick Seidemann, Ben Keßler, Christoph Pauling, Florian Hansch und Tim Kießling.

J.K.

Fotos

Seite bearbeiten