ZIPSE HOLT REMIS GEGEN DEN HFC CHEMIE


Nach dem Gewinn des hauseigenen Hallenturniers am Abend zuvor zog es unseren ZFC am Samstag, dem 11.01.2025, wieder hinaus an die frische Luft, um das erste Testspiel im Kalenderjahr 2025 zu absolvieren. Bei eisigem Wind traf man auf dem Kunstrasenplatz von Lieskau auf keinen Geringeren als den Tabellenzweiten der Regionalliga Nordost, den HFC Chemie. Man hatte die Partie aus Sicherheitsgründen etwas nach außerhalb verlegt und sie sollte auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Natürlich ließen es sich ca. 80 HFC-Fans nicht nehmen und verfolgten friedlich dieses Freundschaftsspiel. Was hätte auch passieren sollen?

Sie sahen einen guten Start unserer Mannschaft, die schon nach sieben Minuten in Führung gehen konnte. Florian Hansch bekam das Leder serviert und ließ dem HFC-Schlussmann Tom Müller keine Chance. Die Hallenser reklamierten zwar auf Abseits, doch der Treffer zählte. So nach und nach kam auch Halle ins Spiel und hatte durch Max Kulke, der auch schon für Zipse aktiv war, wenig später den Ausgleich auf dem Fuß, den aber Lukas Sedlak verhindern konnte. In der 14. Spielminute wurde Daniel Haubner gefoult und es gab Freistoß für unseren ZFC. Zentral, ca. 18 Meter, eigentlich eine Sache für Luca Bürger, der aber heute leider nicht vor Ort war. So schnappte sich kurzerhand Tino Schmidt das Leder und zirkelte es wunderschön in den oberen Winkel zum 0:2. Obwohl der HFC nun immer besser reinkam, wäre nach 18 Minuten sogar das 0:3 möglich gewesen, doch Florian Hansch verzog nach einer Flanke von Christoph Pauling knapp. Mitte der ersten Halbzeit hatte dann der stärker werdende Favorit die gute Möglichkeit, zu verkürzen. Nach einem Foul im Strafraum gab es Elfmeter, jedoch scheiterte Max Kulke an Lukas Sedlak (22‘). Halle machte in der Folge mehr Druck und in der 30. Spielminute zappelte der Ball das erste Mal im Zipsendorfer Netz. Luca Vujanic schloss einen mustergültigen Angriff erfolgreich ab. Im Anschluss gab es noch jeweils eine Großchance auf jeder Seite. Zuerst verzog Christoph Pauling nach einem Zuckerpass von Daniel Haubner aus Nahdistanz (34‘). Vier Zeigerumdrehungen später schlenzte Max Kulke den Ball an den Pfosten (38‘).

So ging es mit der knappen Zipsendorfer Führung in die Pause.

Mit Beginn der zweiten Hälfte wurden beide Mannschaften nahezu komplett getauscht. So sollte jeder der heute anwesenden Kicker seine Spielzeit erhalten. Wieder brauchte der HFC etwas, um ins Spiel hineinzukommen. Nach 56 Minuten zeigte der Hallenser Robin Friedrich das erste Mal seine Torgefahr, scheiterte aber an Justin Fietz, der im zweiten Durchgang im Zipsendorfer Tor stand. Doch der HFC wurde stärker und immer wieder sorgte das Duo Richardson-Friedrich im Zipsendorfer Strafraum für Gefahr. So fiel in der 65. Minute auch der Ausgleich. Joe-Joe Richardson hatte sich energisch durchgesetzt und legte für Robin Friedrich auf, der eiskalt abschloss. Aber auch unsere Mannschaft hatte ein paar gute Gelegenheiten, und nachdem Thomas Rotfuß mit einem starken Kopfball noch am Halle-Keeper gescheitert war (70‘), konnte Lirim Hoxha nach einem starken Pass von Hendrik Wurr nach 75 Minuten Zipse erneut in Führung bringen. Halle wollte natürlich wieder den Ausgleich und drückte energisch. Wäre nach 83 Minuten der Schuss von Thomas Rotfuß nach einem Konter reingegangen, wäre wohl der Deckel drauf gewesen, obwohl es bei solchen Tests ja weniger um das Ergebnis geht. So hatte der HFC doch noch Erfolg und konnte die Schlussoffensive noch mit dem 3:3 wieder durch Robin Friedrich belohnen. Zum Schluss hat Zipse-Keeper Justin Fietz bei einem Kopfball von Niklas Kastenhofer nochmal die Pranke hochgerissen und damit das alles in allem gerechte Unentschieden festgehalten (89).

Fazit: Das war der erste Freilufttest des Kalenderjahres 2025. Kurzweilig und sehenswert. Analysieren werden es die jeweiligen Trainer mit ihren Mannschaften mit Sicherheit. Weiter geht es für unsere Mannschaft am Mittwoch (15.01.2025). Da steigt in der heimischen bluechip-Arena das Testspiel gegen den FSV Zwickau. Anstoß soll 14.30 Uhr erfolgen.

Für Zipse spielten: Lukas Sedlak, Justin Fietz, Hendrik Wurr, Ben Keßler, Felix Rehder, Fabian Raithel, Leon Schmökel, David Pfeil, René Eckardt (C), Nils Schätzle, Johannes Pistol, Theo Teßmer, Nick Seidemann, Daniel Haubner, Jan Halasz, Tino Schmidt, Lirim Hoxha, Thomas Rotfuß, Christoph Pauling und Florian Hansch.

J.K.