|
D-Junioren Landesklasse Staffel 1
ZFC Meuselwitz vs. FC Motor Zeulenroda 5 : 2 |
|
|
Hochverdienter Sieg im Spitzenspiel
Nach dem desolaten Auftritt in Niederpöllnitz und der Kritik an den Führungsspielern war es wichtig, im Training unter der Woche die so genannte Kurve zu kriegen. Mit Motor Zeulenroda kam der Tabellendritte, der mit einem Sieg, vom ZFC, den zweiten Platz erobern konnte. Das Spiel begann von Taktik geprägt. Beide Mannschaften "beschnupperten" sich die ersten Minuten. Nach etwa 10 Minuten kamen die Gäste zu einigen Chancen, jedoch war Charly, wie die letzen Wochen immer, konzentriert und sicher. Auch die Abwehr wirkte geschlossener als am letzten Wochenende. Es war zu spüren, hier stand wieder eine Mannschaft auf dem Platz. Mitte der ersten Hälfte konnten dann auch unsere Jungs einige Chancen kreieren. Besonders über die starke linke Seite, mit Marc Schröder, wurde der Gastgeber des öfteren gefährlich. Dies machte Zeulenroda vorsichtiger in ihren Offensivaktionen. Kurz vor der Pause war es dann soweit. Einen super Spielzug über Robin Krüger und Ricardo Böhme schloss Marc Schröder mit einen herrlichen Heber ins "lange Eck" zum viel umjubelten 1:0 ab. So ging es in die Pause. Die Anweisungen der Trainer, das psychologische Plus zu Beginn der zweiten Halbzeit zu nutzen und aggressiv auf das 2:0 zu gehen, wurde bestens umgesetzt. Nach wenigen Minuten konnte Ricardo Böhme und danach Robin Krüger auf 3:0 erhöhen. Erwähnenswert an der Stelle ist die Art und Weise wie die beiden Treffer herausgespielt wurden. Schnelles direktes Spiel in die Spitze und Abschlussstärke. Wer dachte. das Match ist jetzt entschieden, der sah sich getäuscht. Die Gäste spielten weiter ohne Hektik und ballsicher nach Vorne und wurden auch belohnt. Nur noch 3:1. Aber an diesen Tag hatte der ZFC auf alles eine Antwort. Nach scharf getretener Ecke vollendete Lucas Mühlmann per Kopf zum 4:1. Jetzt war der Widerstand gebrochen. Das 4:2 war nur noch Ergebniskosmetik, da postwendend durch Marc Schröder, der einen "Sahnetag" erwischte, das 5:2 fiel. Dies war der Endstand. Dieses Spiel zeigt die Leistungsfähigkeit jedes einzelnen und was möglich ist, wenn die Mannschaft funktioniert. Wenn wir alle geschlossen in das letzte Drittel der Saison gehen, ist der zweite Platz hinter der Sportschule ein realistisches Ziel.
Michael Thiem
|
Charly Weiss, Nils Gerhardt, Lucas Mühlmann, Fabian Eidner, Marc Schröder, Ben Kastl, Robin Krüger (43.Min. Tim Marzelin), Ricardo Böhme
|
Marc Schröder (2), Robin Krüger, Ricardo Böhme, Lucas Mühlmann
|
|