Fussball-Verbandsliga B-Junioren
ZFC Meuselwitz
- 1.FC Gera 03 2 : 2
Starke Leistung leider nur
mit 1 Punkt belohnt
Gegen den Tabellen-Nachbarn aus Gera wollten wir den
Hinspiel-Sieg wiederholen, um weiter im Rennen um Platz 3 zu bleiben. Das Spiel
begann von beiden Seiten sehr zerfahren. Viele Abspielfehler prägten das Bild.
Mitte der 1. Hälfte übernahmen wir die Initiative. Durch einen hohen
Laufaufwand doppelten wir im Mittelfeld den Gegner und ließen die sonst so
spielstarken Geraer nicht zur Entfaltung kommen. Nach Balleroberung spielten
wir schnell und direkt über die Außen-Positionen in die Spitze. Besonders auf
der linken Seite ließ Florian Pitschel seinen Gegenspieler etliche Mal alt
aussehen. So war es keine Überraschung, dass Florian in der 21. Minute die
Führung erzielte, nachdem er sich über links bis zum 5-Meter-Raum durchspielte
und überlegt einschob. Wir hatten das Spiel im Griff, dachten wir zumindest.
Denn bereits 2 Minuten später der Ausgleich. Schumi leistete sich einen einfachen
Ballverlust an der Mittellinie und die Gäste nutzten den allerersten Angriff
zum Ausgleich.
2 Minuten später folgte ein weiterer vermeidbarer Fehler im
Mittelfeld und nach einem Alleingang führte der Gast plötzlich, wie aus dem
Nichts. Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. Gera war jetzt im Spiel und
hatte noch eine 100%ige Chance, die zum Glück C-Junioren-Torhüter Sascha Felter
vereiteln konnte. Wir brauchten 10 Minuten uns von dem Schock zu erholen und
wieder ins Spiel zu finden. Kurz vor der Halbzeit drang Gerrit in den Strafraum ein und wurde regelwidrig von
den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Nico Schwarzer souverän
zum 2:2 Pausenstand.
Die 2. Hälfte fand unser beherztes gutes Spiel seine
Fortsetzung. Wir hatten klare spielerische Vorteile und nutzten diese zu
mehreren hochkarätigen Chancen. Florian Pitschel scheiterte z.B. nach einem
Alleingang am Torhüter und Justin brachte im Nachsetzen den Ball nicht unter.
Sebastian Petrick ließ auch 2 sehr gute Chancen verstreichen. Die größte Chance
im Spiel ergab sich nach einem Freistoß aus 25 Metern. Florian Seidemann
hämmerte die Kugel an die Unterkante der Latte und der Ball sprang zurück ins
Feld (einige Spieler sahen den Ball hinter der Linie). Den Abpraller köpfte
Sebastian aus 5 Metern zum Entsetzen über das Tor.
Gera hatte der aggressiven Spielweise unserer Jungs nicht
viel entgegen zu setzen und beschränkte sich auf das Verteidigen des
Ergebnisses. Die Jungs versuchten alles, das Spiel noch zu gewinnen, aber es
gelang kein weiteres Tor. Nach 80 Minuten pfiff der souveräne Schiedsrichter
die Partie ab. Ein Sieg wäre aufgrund der starken spielerischen Leistung
verdient gewesen. Die Mannschaft hat wiederum bewiesen, dass sie zu Recht im
Spitzenfeld der Landesliga steht.
Aufstellung: Sascha
Felter, Fabian Lichtenstein, Benjamin Mattheus, Cornelius Switalla, Florian
Seidemann, Patrick Schumann, Florian
Pitschel, , Gerrit Fredrich, Sebastian Petrick,
Nico Schwarzer, Justin Geenen
Torfolge:
1:0 Florian Pitschel (21.min)
1:1 Christopher Bresse (23.min)
1:2 Kay Fiebiger (31.min)
2:2 Nico Schwarzer (39.min)
Auswechslungen:
70. Minute Lucas Wagner für Cornelius Switalla
79. Minute Markus Hinrichs für Fabian Lichtenstein
|