Fussball-Verbandsliga B-Junioren
JSG Eisenach - ZFC Meuselwitz 2 : 4
Starke 2.Halbzeit hätte zu
Kantersieg führen können
Die Platzbedingungen waren ähnlich schwierig wie vorige
Woche ,ein hart gefrorener unebener Rasenplatz, mit einer schlierigen Oberfläche.
Der Gastgeber, Tabellen-Dritter, kam anfangs damit besser zurecht und erspielte
sich ein optisches Übergewicht. Wir verlegten uns notgedrungen aufs Kontern und
das sehr effektiv. Bereits in der 4. Minute schloss Justin eine herrliche
Kombination zum Führungstreffer ab. Viele unnötige Freistöße und Eckbälle
sorgten danach für Gefahr vor unserem Tor. Nicht in jeder Situation gingen wir
in der Defensive konsequent zu Werke und die „Wartbugstädter“ nutzten dies zu
guten Torchancen. Ein Sonntagsschuss aus 20 Metern brachte nach 14 Minuten den
Ausgleich. Postwendend wieder Chancen für unsere Jungs. Eine davon versenkte
Sebastian nach schöner Einzelaktion zur erneuten Führung. Die Freude währte
aber nur 8 Minuten. Ein Eisenacher Stürmer umkurvte unsere gesamte Abwehr und
ließ Dominic keine Chance. Jetzt waren wir wieder dran. Florian führte einen
Freistoß schnell aus, passte zu Justin und der direkt auf Nico. Er ließ sich
die Chance nicht entgehen, ein herrlicher Spielzug. Mit der knappen Führung
ging es in die Pause und man war gespannt, ob in der 2.Hälfte das muntere Tore schießen
weiter gehen sollte.
In den folgenden 40 Minuten sahen wir allerdings eine ganz
andere Mannschaft auf dem Platz. Wir störten den Spielaufbau früher und
gewannen im Mittelfeld fast jeden Zweikampf. Der Gastgeber kam nicht mehr
gefährlich vor unser Tor. Ganz anders unsere Jungs. Trotz der schwierigen
Platzverhältnisse kombinierten wir sehr effektiv im Vorwärtsgang und setzten unsere
Angreifer gut ein. Besonders Justin lief sich des öfteren sehr schön frei und
kam zu einigen 100%igen Chancen. Er hätte gut und gerne 5-6 Tore an diesem Tag
erzielen können, ja müssen, aber leider scheiterte er immer wieder am guten
Gästetorhüter. Ähnlich erging es dem eingewechselten Patrick Schumann. Selbst
der Gästetrainer fragte aufgrund der Überlegenheit, ob wir absichtlich nichts
für unser Torverhältnis tun wollten. Aufgrund der Abschlussschwäche blieb es
bis kurz vor Schluss spannend, aber unsere Defensiv-Arbeit funktionierte lückenlos
und ließ den Gastgeber resignieren. 2
Minuten vor Schluss endlich die längst fällige Entscheidung. Nach einem energischen
Sturmlauf von Sebastian drückte dessen Eingabe ein Verteidiger über die eigene
Linie.
Ein hochverdienter Auswärtssieg, der aufgrund der starken 2.
Hälfte bei mehr Konzentration auch zweistellig hätte ausfallen können.
Nun gilt es nächstes Wochenende den Aufwärtstrend
fortzusetzen und im Spiel gegen JSG Lengenfeld weitere Punkte einzufahren. Auf
Antrag unseres Gegners wird die Partie gleichzeitig als Landespokal-Halbfinale
gewertet, da Lengenfeld 2 Wochen später wieder die lange Fahrt zu uns antreten
müsste. Der erstmalige Einzug ins Finale wäre ein Riesen-Erfolg für unsere B-Junioren.
Aufstellung: Dominic Neudeck, Fabian Lichtenstein, Benjamin
Mattheus, Ronny Körner, Nico Schwarzer, Florian Pitschel, Marcus Wolf, Gerrit
Fredrich, Sebastian Petrick, Friedrich May, Justin Geenen
Torfolge:
0:1 Justin Geenen (04.min)
1:1 Pascal Fischer (14.min)
1:2 Sebastian Petrick (21.min)
2:2 Dschambul Achmadov (30.)
2:3 Nico Schwarzer (32.)
2:4 Maximilian Böhme (Eigentor/78.)
Auswechslungen:
61. Minute Patrick Schumann für Friedrich May
75. Minute Nick Hartung für Fabian Lichtenstein
79. Minute Markus Hinrichs für Sebastian Petrick
79. Minute Florian Seidemann für Justin Geenen
|