Fussball-Verbandsliga B-Junioren
ZFC Meuselwitz – SV Wacker 03 Gotha 3 : 2
Hart erkämpfter wichtiger Heimsieg
Nach der vermeidbaren hohen Niederlage vor einer Woche gegen
Jena sollten die Punkte diesmal in
Meuselwitz bleiben. Bei starken Windböen und tiefem, aber gut bespielbarem
Boden begannen die Gäste aus Gotha zielstrebiger und mit mehr Biss in den
Aktionen. Unsere Jungs hatten große Mühe ins Spiel zu finden und erfolgreiche
Angriffe vorzutragen. Der Gast hatte die ersten sehr guten Chancen, vergab
diese aber zum Glück leichtfertig. Den ersten verheißungsvollen Angriff nach
einer schönen Vorarbeit von Friedrich konnte der gute Gothaer Torhüter klären.
Kurz darauf war er allerdings machtlos gegen den Treffer aus Nahdistanz durch
Florian Pitschel. Die Führung sollte Sicherheit geben und zu besserem Fußball
führen, tat sie aber nicht. Wir spielten zu umständlich, lange hohe Bälle, da
Anspielpunkte fehlten, waren das falsche Konzept bei dem Wetter. Das Mittelfeld
verlor die Mehrzahl der Zweikämpfe und was sich die Abwehr für haarsträubende
Fehler leistete, ging auf „keine Kuhhaut“. Völlig zu recht glichen die besseren
Gäste durch eine schöne Einzelaktion in der 35. Minute aus. Die Verunsicherung
bei unseren Jungs wurde noch größer und mit dem Halbzeitpfiff erzielte der Gast
nach einem Freistoß das1:2 durch einen Kopfball.
Was in der Kabine folgte, hatten einige wahrscheinlich noch
nicht erlebt. Ich unterstrich meinen Unmut über die indiskutable Leistung nicht
gerade leise. Vor allem forderte ich mehr Leidenschaft und das lautstarke
Anfeuern untereinander, um das Spiel noch herum zu reißen.
Die Worte schienen angekommen zu sein. Die 2. Halbzeit
agierten wir zielstrebiger, endlich wurde flach und direkt gespielt. Die Fehler
in der Defensive hielten sich in Grenzen. Dadurch gelang uns ein optisches
Übergewicht. Auch die Einwechsler fügten sich gut ein. Ein Sonntagsschuss von
Ronny schlug in der 58. Min unhaltbar im langen Eck ein. Jetzt entwickelte sich
ein offener Schlagabtausch zweier gleichwertiger Mannschaften. Jeder wollte den
Sieg. Einige gut vorgetragene Angriffe auf beiden Seiten unterstrichen die
Spielstärke beider Teams. Nach 74 Minuten erzielte wiederum Ronny freistehend die
Führung nach einer schönen Kombination. Die Gäste steckten nicht auf und warfen
die letzten Minuten alles nach vorn. 2 x klärte unser Keeper Tom im 1 gegen 1
hervorragend und hielt den Sieg fest. Der Fußball-Gott war an diesem Tag auf
unserer Seite. Durch die Steigerung nach der Pause geht der Sieg in Ordnung,
auch wenn das Ergebnis andersherum hätte sein können. Spielerisch bleibt für
die letzten beiden Spiele (Landespokal-Viertelfinale in Oppurg und Punktspiel
in Ulstertal Geisa) noch Luft nach oben. Die Moral und der Zusammenhalt der
Truppe stimmen jedenfalls 100%.
Aufstellung: Tom Stange, Florian Seidemann, Nick Hartung,
Benjamin Mattheus, Cornelius Switalla, Ronny Körner, Florian Pitschel, Marcus
Wolf, Gerrit Fredrich, Sebastian Petrick, Friedrich May
Torfolge:
1:0 Florian Pitschel (17.min)
1:1 Marcus Bielert (35.min)
1:2 Stefan Zielasko (40.min)
2:2 Ronny Körner (58.min)
3:2 Ronny Körner (74.min)
Auswechslungen: 41.min Markus Hinrichs für Cornelius Switalla
53.min Justin Geenen für Sebastian Petrick
66.min Fabian
Lichtenstein für Nick Hartung
68.min Patrick
Schumann für Marcus Wolf
|